WISSENSWERTES

Grundsteuerreform 2025 – Lohnt sich ein Immobiliengutachten?

GRUNDSTEUERREFORM 2025 Warum ein Immobiliengutachten Ihre Grundsteuer senken kann Seit 1. Januar 2025 ist die Grundsteuerreform in Deutschland wirksam und hat teilweise weitreichende Auswirkungen auf die Steuerlast von Immobilieneigentümern. Ziel der Reform ist es, eine verfassungsrechtlich gerechte Bewertung aller Grundstücke und Gebäude zu gewährleisten. [...]

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Ostholstein

Gutachterausschuss für Grundstückswerte Warum die Arbeit der Gutachterausschüsse so wichtig ist Ich freue mich in den Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Ostholstein berufen worden zu sein und bin stolz künftig im Expertengremium mitwirken zu dürfen! https://www.schleswig-holstein.de/gaa/DE/wir_ueber_uns/Gutachterausschuesse/gaOstholstein.html Die Arbeit von Gutachterausschüssen für Grundstückswerte spielt eine [...]

Was ist ein Bodenrichtwert?

Was ist ein Bodenrichtwert? Und warum ist er "nur" ein Richtwert? Ein Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Wert für Grundstücke in einer bestimmten Region oder Gemeinde. Er wird vom zuständigen Gutachterausschuss ermittelt und dient als Orientierungswert für die Bodenwertermittlung (Grundstückswert). Bodenrichtwerte [...]

Erbschaftssteuer – Lohnt sich ein Immobilien Gutachten?

Erbschaftssteuer - lohnt sich ein Immobilien Gutachten? Eine berechtigte Frage... Sie haben eine Immobilie geerbt oder geschenkt bekommen. Was nun? Zunächst besteht die Anzeigepflicht beim Finanzamt (Quelle: https://www.finanztip.de/erbschaftsteuer-anzeigepflichten/) Nach ein paar Monaten liegt i.d.R. der Erbschaftssteuerbescheid vor. Sie haben Zweifel an dem vom Finanzamt ermittelten [...]

Nach oben